Sojasteak oder Käseersatz finden immer öfter ihren Weg ins Supermarktregal. Doch wie ist es in Ostdeutschland, wo Fleisch traditionell noch öfter auf den Teller kommt?
Das Steak ist zäh oder der Salat labbrig - was ein entspanntes Essengehen werden sollte, nimmt einen stressigen Anfang. Was tun, wenn einem das Essen im Restaurant nicht schmeckt?
Viel Sonne im März lässt das Spargelherz schon jetzt höherschlagen. Wie Fans des Edelgemüses die Saison bis zum letzten Tag optimal auskosten können, verrät dieser Ratgeber.
Wie gelingt ein leckerer Brunch an Ostern? Wenn vor allem Selbstgemachtes bei Familie und Freunden schöne Kindheitserinnerungen weckt. Perfekt wird es, wenn sich manche Deko gleich mitessen lässt.
Manchmal kurios, manchmal aus der Promi-Küche: Was Kochprofis zu Pasta-Trendrezepten aus den sozialen Netzwerken sagen - und was sie anders machen würden.
Schnittchendämmerung: Kommt der Untergang des Abendbrots?
Graubrot, Gouda, Gürkchen - erledigt vor der «Tagesschau»: das Klischee vom deutschen Dinner. Doch der Kulturwandel ist deutlich erkennbar. Stirbt das klassische Abendbrot nach hundert Jahren aus?
Wer sich «Paleo» ernährt, isst wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. Hält die Ernährung von Fred Feuerstein so fit, dass wir auch heute - zumindest theoretisch - ein Mammut erlegen könnten?
Faire Preise für Erzeuger: Damit werben einige Anbieter von Milch, Joghurt und Käse. Aber wie fair sind solche Produkte tatsächlich? Und bei wem kommt das Geld an?
Ob als Streetfood oder selbst gemacht für Kindergeburtstag, Fernsehabend und Partynacht - Corn Dogs erfüllen geschmacklich nahezu alle Wünsche. Jetzt macht der US-Foodhit auch in Europa Furore.