Einen alten Baum pflanzt man nicht um - oder doch?
Einen alten Baum kann man nicht verpflanzen? Doch! Technisch ist das durchaus möglich. Die Frage ist aber, ob es auch gut ist, ihm diese Strapazen zuzumuten.
Starthilfe für die Natur: Ein schönes Beet anlegen
Hier etwas Grün, da etwas Blühendes und viel Boden dazwischen: Sehr locker bepflanzte Beete werden nie prächtig wirken. Gleiches gilt, wenn man nur auf Lieblingspflanzen setzt.
Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den spannendsten und schönsten Gartenblumen.
Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im Sommer Wegesränder und Beete mit ihren blauen Blüten ziert.
Rupfen, zupfen und füttern: Pflegetipps für den Rasen
Im April ist es Zeit, den Rasen zu düngen - heißt es oft. Doch die Witterung ist in den Regionen Deutschlands oft sehr verschieden. Man kann den optimalen Beginn der Düngung daher genauer bestimmen.
Mal kommt der Frühling im März, mal Ende April. Das müssen Rosenbesitzer wissen, die die Stöcke schneiden sollten, sobald es keine heftigen Fröste mehr gibt. Es gibt auch einen natürlichen Indikator.