Fränkische Landeszeitung | FLZ Ansbach
  • Login
Fränkische Landeszeitung | FLZ Ansbach
 
zurück

NEWS: Kurz & knapp

Pakistans Premier Imran Khan verliert Misstrauensvotum

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1

09.04.2022 22:07 Uhr

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1



 

Weitere Artikel aus dem Bereich: Kurz & knapp
Familienministerin Spiegel stellt Amt zur Verfügung

Berlin (dpa) – Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) stellt ihr Amt nach Kritik an ihrem Umgang mit der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 zur Verfügung. Das teilte sie am Montag in Berlin mit. «Ich tue dies, um Schaden vom Amt abzuwenden, das vor großen politischen Herausforderungen steht», sagte Spiegel.

© dpa-infocom, dpa:220411-99-881757/1

weiterlesen
Macron liegt vor Le Pen bei französischer Präsidentschaftswahl

Paris (dpa) - In der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegt der amtierende Staatschef Emmanuel Macron Hochrechnungen zufolge vorne. Auf Platz zwei folgt die Rechte Marine Le Pen. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend berichteten, haben Macron und Le Pen die besten Chancen, in die Stichwahl am 24. April einzuziehen.

© dpa-infocom, dpa:220410-99-872614/1

weiterlesen
Österreichs Kanzler wird Putin am Montag in Moskau treffen

Wien (dpa) - Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer wird am Montag mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau zusammentreffen. Das bestätigte das Bundeskanzleramt in Wien am Sonntagabend. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.

© dpa-infocom, dpa:220410-99-871788/1

weiterlesen
Pakistans Premier Imran Khan verliert Misstrauensvotum

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1

weiterlesen
Britischer Premier Johnson trifft Selenskyj in Kiew

Kiew (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson ist unangekündigt nach Kiew gereist und hat dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Das teilten sowohl die britische als auch die ukrainische Seite am Samstag mit.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-861054/1

weiterlesen
Von der Leyen besucht Butscha nach Bekanntwerden von Kriegsverbrechen

Butscha (dpa) - Als erste westliche Spitzenpolitikerin hat sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Bekanntwerden von Kriegsverbrechen im Kiewer Vorort Butscha ein Bild von der Lage gemacht. Die deutsche Politikerin sah sich dort am Freitag unter anderem 20 exhumierte Leichen aus einem Massengrab an und entzündete in einer Kirche Kerzen für die Opfer des Massakers.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-851421/1

weiterlesen
Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin

Mainz (dpa) - Bettina Schausten wird ZDF-Chefredakteurin. Die 57 Jahre alte derzeitige Vize-Chefredakteurin folgt zum 1. Oktober auf Chefredakteur Peter Frey, der in den Ruhestand geht, wie der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag in Mainz mitteilte.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850611/1

weiterlesen
Belgische Behörde entzieht Ferrero vorerst Lizenz für ein Werk

Arlon (dpa) - Aufgrund von Salmonellen-Fällen in mehreren Ländern muss der Süßwarenhersteller Ferrero die Produktion in einer Fabrik in Belgien vorerst stoppen. Die Aufsichtsbehörde Afsca kündigte am Freitag an, die Produktionslizenz für das Werk in Arlon zu entziehen. Alle Produkte aus dem Werk müssen demnach zurückgerufen werden.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850165/1

weiterlesen
Geschworene sprechen Boris Becker in London schuldig

London (dpa) - Im Londoner Strafprozess gegen Boris Becker haben die Geschworenen den deutschen Ex-Tennisstar in mehreren Anklagepunkten für schuldig befunden. Der 54-Jährige habe seinem Insolvenzverwalter Teile seines Vermögens vorenthalten, entschied die Jury am Freitag. Becker könnte damit theoretisch eine Haftstrafe drohen.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850150/1

weiterlesen
Von der Leyen zu Solidaritätsbesuch in Kiew eingetroffen

Kiew (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist am Freitag zu einem Solidaritätsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort will sie unter anderem den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-848339/1

weiterlesen

NEWS: Kurz & knapp

Pakistans Premier Imran Khan verliert Misstrauensvotum

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1

09.04.2022 22:07 Uhr

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1



Weitere Artikel aus dem Bereich: Kurz & knapp
Familienministerin Spiegel stellt Amt zur Verfügung

Berlin (dpa) – Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) stellt ihr Amt nach Kritik an ihrem Umgang mit der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 zur Verfügung. Das teilte sie am Montag in Berlin mit. «Ich tue dies, um Schaden vom Amt abzuwenden, das vor großen politischen Herausforderungen steht», sagte Spiegel.

© dpa-infocom, dpa:220411-99-881757/1

weiterlesen
Macron liegt vor Le Pen bei französischer Präsidentschaftswahl

Paris (dpa) - In der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegt der amtierende Staatschef Emmanuel Macron Hochrechnungen zufolge vorne. Auf Platz zwei folgt die Rechte Marine Le Pen. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend berichteten, haben Macron und Le Pen die besten Chancen, in die Stichwahl am 24. April einzuziehen.

© dpa-infocom, dpa:220410-99-872614/1

weiterlesen
Österreichs Kanzler wird Putin am Montag in Moskau treffen

Wien (dpa) - Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer wird am Montag mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau zusammentreffen. Das bestätigte das Bundeskanzleramt in Wien am Sonntagabend. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.

© dpa-infocom, dpa:220410-99-871788/1

weiterlesen
Pakistans Premier Imran Khan verliert Misstrauensvotum

Islamabad (dpa) - Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. In einem Misstrauensvotum stimmten 174 von 342 Abgeordneten gegen den ehemaligen Kricketstar, wie ein Parlamentsvorsitzender in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Islamabad verkündete.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-863799/1

weiterlesen
Britischer Premier Johnson trifft Selenskyj in Kiew

Kiew (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson ist unangekündigt nach Kiew gereist und hat dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Das teilten sowohl die britische als auch die ukrainische Seite am Samstag mit.

© dpa-infocom, dpa:220409-99-861054/1

weiterlesen
Von der Leyen besucht Butscha nach Bekanntwerden von Kriegsverbrechen

Butscha (dpa) - Als erste westliche Spitzenpolitikerin hat sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Bekanntwerden von Kriegsverbrechen im Kiewer Vorort Butscha ein Bild von der Lage gemacht. Die deutsche Politikerin sah sich dort am Freitag unter anderem 20 exhumierte Leichen aus einem Massengrab an und entzündete in einer Kirche Kerzen für die Opfer des Massakers.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-851421/1

weiterlesen
Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin

Mainz (dpa) - Bettina Schausten wird ZDF-Chefredakteurin. Die 57 Jahre alte derzeitige Vize-Chefredakteurin folgt zum 1. Oktober auf Chefredakteur Peter Frey, der in den Ruhestand geht, wie der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag in Mainz mitteilte.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850611/1

weiterlesen
Belgische Behörde entzieht Ferrero vorerst Lizenz für ein Werk

Arlon (dpa) - Aufgrund von Salmonellen-Fällen in mehreren Ländern muss der Süßwarenhersteller Ferrero die Produktion in einer Fabrik in Belgien vorerst stoppen. Die Aufsichtsbehörde Afsca kündigte am Freitag an, die Produktionslizenz für das Werk in Arlon zu entziehen. Alle Produkte aus dem Werk müssen demnach zurückgerufen werden.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850165/1

weiterlesen
Geschworene sprechen Boris Becker in London schuldig

London (dpa) - Im Londoner Strafprozess gegen Boris Becker haben die Geschworenen den deutschen Ex-Tennisstar in mehreren Anklagepunkten für schuldig befunden. Der 54-Jährige habe seinem Insolvenzverwalter Teile seines Vermögens vorenthalten, entschied die Jury am Freitag. Becker könnte damit theoretisch eine Haftstrafe drohen.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-850150/1

weiterlesen
Von der Leyen zu Solidaritätsbesuch in Kiew eingetroffen

Kiew (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist am Freitag zu einem Solidaritätsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort will sie unter anderem den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen.

© dpa-infocom, dpa:220408-99-848339/1

weiterlesen


zurück

RATGEBER:

RATGEBER:

 

© Copyright 2025 - Fränkische Landeszeitung GmbH - Nürnberger Straße 9-17 - 91522 Ansbach
Telefon: 0981/95 00-0  - Telefax 0981/1 39 61
   |   
FAQ | AGB | Impressum
Nutzungsbedingungen | Datenschutz
webbh.de